Erschienen am: 1744803210

Ausbildung Katastertechnik am Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung München (m/w/d)

Stellenausschreibung für September 2026

Eine Katastertechnikerin sitzt am Schreibtisch und hält eine Flurkarte in den Händen
© @ Bayerische Vermessungsverwaltung

Zum 1. September 2026 starten wir wieder die Katastertechnik-Ausbildung in unserem Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung München.

Willst Du mit uns die bayerischen Geodaten topaktuell halten und im Team für Eigentums- und Planungssicherheit sorgen?

Dein Aufgabenbereich

  • Bearbeiten von Grundstücks- und Geodaten mit modernster Geoinformationssoftware
  • Erstellen von Dokumenten für Notare und Grundbuchämter
  • Vorbereitung von Katastervermessungen
  • Beratung von Kunden

Das macht Dich aus

  • Du hast einen mittleren Schulabschluss, qualifizierenden Abschluss der Mittelschule oder ein (Fach-)Abitur
  • Du hast gute Mathe- und Deutschkenntnisse
  • Du interessierst dich für Geometrie, Zeichnen und digitale Medien

Die Ausbildung

  • 2 Jahre Berufsausbildung am ADBV München mit Blockunterricht an der Berufsschule in München
  • 1 Jahr Vorbereitungsdienst für den Einstieg in die 2. Qualifikationsebene am ADBV München und LDBV München

Das verdienst Du

  • 1. Lehrjahr: 905,96€
  • 2. Lehrjahr: 996,55€
  • Vorbereitungsdienst: 1509,93€
  • beamtenähnliches Ausbildungsverhältnis frei von Sozialversicherungsbeiträgen
  • Nach erfolgreichem Abschluss startest Du in der Besoldungsgruppe A7

Inklusion

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Interessiert?

Bewirb Dich bis zum 31.10.2025 unter https://www.bayern-insider.de/jetzt_bewerben_kt.html.

 

Nähere Informationen bekommst Du unter
https://www.bayern-insider.de/ausbildung.html

 

Ansprech­partnerin

Frau Franziska Würschinger

E-Mail: ausbildung-katastertechnik@adbv-m.bayern.de
Telefon: 089/21638-305